Fliesen-Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Bei diesem Formverfahren wird die feuchte Fliesenrohmasse wie Spritzgebäck durch eine Form gepresst. Von dem entstehenden Band werden schließlich die einzelnen Rohlinge abgeschnitten oder abgestanzt. Diese Herstellungstechnik wird häufig im Einbrandverfahren angewendet, da die Glasur vor dem Zuschnitt einfach auf den Strang aufgetragen werden kann. Auf diese Weise werden z.B. für Spaltplatten und viele Sonderformate wie Schenkelfliesen oder Kehlsockel geformt.
|